Eine Therapie ist keine lineare Entwicklung, manchmal gibt es nach großen Fortschritten eine Zeit der Stagnation oder gar des kleinen Rückfalls in alte Muster. Dann gilt es Geduld mit sich selbst zu haben und die Situation realistisch zu betrachten. Ebenso kann der Therapieverlauf ganz andere Ergebnisse nach sich ziehen, als ursprünglich geplant. Aber so sehr der Verlauf Sie manches Mal überraschen kann, so ist die Arbeit am persönlichen und gemeinsamen Potenzial immer ein positiver und mutiger Schritt, um der eigenen Zufriedenheit näher zu kommen. Während der Therapie/Beratung überprüfen wir immer wieder gemeinsam, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, oder ob wir den Kurs etwas korrigieren müssen. Mit meiner Erfahrung und Kompetenz stehe ich Ihnen hier zu jedem Zeitpunkt zur Seite.
So helfe ich Ihnen.
Therapie und Beratung

So helfe ich Ihnen
Therapeutische Angebote
Mehr erfahren »
Mehr erfahren »
Mehr erfahren »
Ihr Weg zur Therapie
In drei Schritten zur Hilfe
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie lange eine Therapie dauert und in welchem Abstand die Sitzungen stattfinden sollten, legen wir gemeinsam ganz flexibel fest. Es gibt Themen bei denen reichen schon wenige Treffen, andere Fragen können einen längeren Zeitraum umfassen, in dem wir gemeinsam arbeiten. Die länge der einzelnen Sitzungen hängt von der Art der Therapie, bzw. Beratung ab. Mit Gruppen sind die einzelnen Einheiten länger, in der Regel 75 – 90 Minuten, je nach Absprache. Bei Einzelterminen haben sich einzelne Sitzungen von 50 Minuten bewährt, aber auch hier arbeiten wir per Absprache. Die länge der Gesamttherapie und auch der einzelnen Einheiten ist aber immer klar und wird im Erstgespräch gemeinsam von uns definiert. Dabei können wir jederzeit nachkorrigieren und den besten gemeinsamen Modus festlegen.
Eine Paar- bzw. Sexualtherapie bei mir kann Ihnen helfen sich zu Problemen und Fragen Klarheit zu verschaffen und eine Verbesserung Ihrer Sexualität und Beziehungsqualität. Das wiederum führt zu einer wesentlich höheren Lebensqualität. Dabei profitieren Sie von meiner Erfahrung, meiner integrativen Ausbildung und zusätzlich meinen profunden Kenntnissen zu alternativen und queeren Identitäten und Sexualitäten.
Eine Paartherapie dient nicht dazu eine Beziehung zu retten – koste es, was es wolle. Sie hilft vielmehr dabei, dass sich alle Partner*innen klar werden können, was sie möchten und wie sie weitermachen wollen. Dabei entwickeln wir miteinander bessere Kommunikationsstrukturen. Wir können herausfinden, wie es um das gegenseitige Vertrauen bestellt ist und es gegebenenfalls wieder vertiefen. Und wir können herausfinden, was Ihre gemeinsamen Wünsche für die Zukunft sind und wie und ob Sie diese zusammen verwirklichen möchten. Ziel ist es immer eine bessere und klarere Kommunikation miteinander zu leben und ein erfüllenderes Jetzt zu schaffen.